- Bergwerksort
- mmining town
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Cochinoca — Basisdaten Lage 22° 45′ S, 65° 54′ W 22.745 65.896666666667 … Deutsch Wikipedia
Bere — steht für: Mashava, einen Bergwerksort in Simbabwe Bere oder Beer, Weiler im Parish Aller (Somerset) in Großbritannien Bere Island, Insel in der Bantry Bay im Süden Irlands und ist der Nachname von: Maternus Bere (* 20. Jh.), Milizionär und… … Deutsch Wikipedia
Bette Davis — Bette Davis, 1987 Ruth Elizabeth „Bette“ Davis (* 5. April 1908 in Lowell, Massachusetts, Vereinigte Staaten; † 6. Oktober 1989 in Neuilly sur Seine, Frankreich) war eine US amerikanische Bühnen und Filmschauspielerin … Deutsch Wikipedia
Cave del Predil — am Seebach mit Fünfspitz Kirche Sankt Anna … Deutsch Wikipedia
Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Die leblose Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Die tote Prinzessin — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Ensdorfer Stollen — Stollenmundloch Der Ensdorfer Stollen ist ein aufgegebener Bergwerksstollen in der saarländischen Gemeinde Ensdorf. Er wurde 1833 als Verbindungsstollen zwischen der Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm in Schwalbach und der Schiffsverladestelle am… … Deutsch Wikipedia
Hüttschlag — Hüttschlag … Deutsch Wikipedia
KHM 53 — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… … Deutsch Wikipedia
Kitwe — 12.80961944444428.219830555556 Koordinaten: 12° 49′ S, 28° 13′ O … Deutsch Wikipedia